Wir stehen an einem Wendepunkt. Unsere Energieversorgung muss umgebaut werden. Ein "Weiter-so-wie-bisher" wird gravierende negative Auswirkungen auf unsere Gesellschaft, Wirtschaft, Gesundheit, Umwelt und Natur haben. Wollen wir auch für die nachfolgenden Generationen eine halbwegs lebenswerte Umwelt erhalten, müssen wir unser Energieversorgung zukunftsfähig machen. Dies betrifft nicht nur den Sektor Stromversorgung, sondern auch die Sektoren Wärme und Mobilität.
Eine zukunftsfähige Energieversorgung muss auf folgenden drei Standbeinen stehen:
- Energiesparen
- Energie effizient einsetzen
- Erneuerbare Energien
Diese Energiewende findet vor allem auf lokaler Ebene statt. Dazu müssen die Bundesregierung und die Landesregierungen Rahmenbedingungen vorgeben. Vor Ort aber wird die Energiewende stattfinden. Genau hier setzen wir an.
Wir müssen weg von den fossilen Energien. Bilder aus dem rheinischen Braunkohlerevier zeigen die gewaltigen Eingriffe in die Umwelt:
Kirche des ehemaligen Ortes Immerath; für den Braunkohltagebau abgerissen am 9. Januar 2018